Idee
Basierend auf meiner Vision soll die Kreativwerkstatt ein Ort sein wo junge Erwachsene und Menschen mit einem Handicap mit dem Handwerk in Berührung kommen. Sie sollen dort lernen mit Werkzeug und Materialen wie Holz, Metall oder Stein umzugehen und so eine Art Berufsfindung durchleben, um herauszufinden ob sie für einen handwerklichen Beruf geeignet wären. Ein Angebot von Seite des Staates dafür gibt es nicht. Andererseits soll die Kreativwerkstatt offen sein für andere Ideen, welche die Kreativität fördern.
Projektbeschrieb
Neben dem ganzen rechtlichen Rahmen soll eine multifunktionale Werkstatt eingerichtet werden mit einer Grundausstattung an Maschinen und Werkzeugen.
Sämtliche Materialen wie Holz, Metall oder Stein sollen möglichst in der Natur gesucht und gesammelt werden. Grosseinkäufe von neuem Holz oder Metall oder Kunststoff sollen so auf ein Minimum reduziert werden, um die Umwelt und Ressourcen zu schonen. Eine Art "zweites Leben" soll Holz und Metal durch Wiederverwendung gegeben werden.
Mit anderen Materialien wie Farben und Lacken soll möglichst sparsam umgegangen werden und nur bei absoluter Notwendigkeit zum Einsatz kommen.
Wir werden verschiedene Produkte anfertigen, welche wir auch verkaufen werden, um einen möglichst hohen Kostendeckungsgrad zu erreichen.
Umsetzung
2021 und 2022:
Ankommen, Sprache lernen, erste Erfahrungen in Jugendarbeit sammeln.
2023:
Konkret gewordenes Projekt in Tat umsetzten. Anmieten geeigneter Räumlichkeiten, Abklärungen bezüglich juristischer Person für die Kreativwerkstatt, in die Wegeleiten der Gründung für die Kreativwerkstatt als «Zentrum».
2024:
Gründung und Eröffnung der Werkstatt. Arbeitsaufnahme. Einstellung eines ersten Mitarbeiters. Einführung ins Basiswissen des Handwerkes. Erste kreative Produkte herstellen und verkaufen. Netzwerk ausbauen, Kundenstamm aufbauen, etc.
2025:
Weiterführung der angefangenen Arbeiten, Projekte in der Werkstatt. Festigung und Etablierung in Albanien. Aufbau Marketing und Social Media.
Das Projekt ist auf eine unbestimmte Zeitangelegt.
Feb. 2024:
Die Firma "Punishte Kreative" wurde gegründet und nimmt ihre Arbeit offiziell auf.
Nov. 2024:
Die Werkstatt ist eingerichtet und kann kreative Produkte herstellen (eine behindertengerechte Einrichtung erfolgt auf den Zeitpunkt hin, wenn ein Arbeiter diese entsprechend benötigt).
Jan. 2025:
Seiten auf Instagram und Facebook konnten eröffnet werden. Ab jetzt folgen regelmässige Posts zu den Produkten und der Werkstatt.
Feb. 2025:
Der Auftrag zur Erstellung einer eigenen Website mit Onlineshop konnte an einen jungen Albaner mit Informatikabschluss vergeben werden.
Mär. 2025:
Eine erste Angestellte konnte erfolgreich gefunden werden. Sie nimmt ihre Arbeit anfang April auf und wird für Socialmedia, Website und Übersetzungen zuständig
sein. Weitere Aufgaben wird sie nach und nach übernehmen.